Senin, 07 Februari 2022

Verständnis, Typ, Faktoren, Symptome, Bemühungen

Willkommen bei Pakdosen.co.id, dem digitalen Netz des Wissenschaftsaustauschs. Diesmal wird PakDosen über psychische Erkrankungen sprechen? Haben Sie schon einmal von psychischen Erkrankungen gehört? Hier diskutiert PakDosen ausführlich über Verständnis, Arten, Faktoren, Symptome, Bemühungen, wie man es behandelt. Überlegen Sie sich die folgende Erklärung sorgfältig, verpassen Sie es nicht.

Pengertische Geisteskrankheit

Mentale Linien sind ein Zustand, in dem eine Person psychischen Stress erfährt, der ihre Aktivitäten zu gestörten mentalen Linien macht, einschließlich psychischer Störungen, die sich auf emotionale Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen beziehen, die es einer Person erschweren, zu arbeiten, Kontakte zu knüpfen und andere Aktivitäten. Arten von psychischen Krankheiten

Hier sind einige Arten von psychischen Erkrankungen im Allgemeinen, unter anderem: 1. Angststörungen

Angststörung ist eine Erkrankung, die allgemein als Angststörung oder Anxietas-Störung bekannt ist und die häufigste Art ist. Menschen mit Angststörungen haben übermäßige Angst vor bestimmten Situationen oder Dingen. Dies ist es, was dazu führt, dass eine Person dazu neigt, verschiedene Bedingungen zu vermeiden. Diejenigen, die Angststörungen einschließen, sind:

  • Panikstörung, die Angst vor schlechten Dingen, die die Bewegungen einer Person einschränken können
  • Phobien können Phobien von Objekten oder Objekten oder soziale Phobien in Form von Angst, von anderen beurteilt und beurteilt zu werden, und Agoraphobie (Angst, in schwierigen Situationen stecken zu bleiben) sein.
  • Zwangsstörung (OCD), bei der eine Person eine Gedankenspannung über bestimmte Dinge (Obsessionen) erlebt, gepaart mit einem starken Drang, bestimmte Handlungen immer wieder auszuführen (Zwang)
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) oder posttraumatische Belastungsstörung. Dieser Zustand tritt anfällig für Personen auf, die traumatische Ereignisse erleben oder miterleben. Dieses Trauma setzt sich fort und der Betroffene verspürt eine anhaltende Angst vor Dingen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.
2. Stimmungsstörungen

Stimmungsstörungen sind ein Zustand von emotionalen Störungen, die die Stimmung der Betroffenen verändern lassen, von Freude bis hin zu Wut oder Düsternis.

Einige dieser Arten von Stimmungsstörungen sind:

  • Schwere Depression
    Menschen mit Depressionen fühlen sich nicht mehr interessiert oder genießen die Veranstaltungen oder Aktivitäten, die ursprünglich gemöht wurden. Normalerweise wird der Zustand auch von längerer Traurigkeit begleitet.
  • Bipolar
    Diese Störung wurde früher als manisch-depressive Krankheit bezeichnet. Betroffene erleben abwechselnd die Phase der Euphorie (Manie) und die Phase der Depression.
  • Anhaltende depressive Störung
    In der Vergangenheit wurde diese Störung Dysthimie genannt, eine depressive Störung, die chronisch ist und langfristig anhält.
  • Saisonale affektive Störung
    Dieser Zustand ist eine depressive Störung, die aufgrund mangelnder Sonneneinstrahlung verursacht wird. Es passiert, wenn das Wetter kalt ist.
Ursachen von psychischen Erkrankungen

Einige der Faktoren, die dazu führen, dass eine Person eine psychische Erkrankung erkranken, sind: 1. Genetische Faktoren

Genetische Faktoren sind einer der vererbten Faktoren oder werden von der Linie der Eltern und Vorfahren vererbt. Bestimmte Gene können das Risiko einer psychischen Erkrankung bergen, wenn Eltern oder Vorfahren eine Vorgeschichte von psychischen Erkrankungen haben. Belichtung im Mutterleib

Alkoholkonsum, Drogenmissbrauch, Exposition gegenüber schädlichen und toxischen Chemikalien bei schwangeren Frauen, Risiko einer Störung des Fötus, einschließlich des Risikos von psychischen Störungen für seine Entwicklung. Chemische Verbindungen im Gehirn

Neurotransmitter sind Chemikalien in unserem Gehirn, die Nervensignale in alle Teile des Körpers übertragen. Wenn diese neuronalen Netze und Chemikalien gestört sind, ändert sich die Funktion des Nervenempfängers und kann zu Depressionen oder anderen emotionalen Störungen führen. Innendruck

Normalerweise jemand, dessen Leben den Druck einer psychischen Erkrankung erlebt, insbesondere aufgrund der Umgebung oder der Eltern, mangelnder Aufmerksamkeit oder Zuneigung, gebrochenem Zuhause und vielen weiteren psychischen Erkrankungen

Hier sind die Symptome, wenn eine Person psychische Erkrankungen hat, einschließlich:

  • Fühlen Sie sich oft traurig und hoffnungslos
  • Der Wunsch, ihr Leben zu beenden
  • Oft Angst haben
  • Anhaltende Schuldgefühle
  • Stimmungen, die sich oft ändern
  • Getrennt von der Realität, wahnhaft oder halluzinierend
  • Nicht in der Lage, mit Problemen oder Stress fertig zu werden
  • Drastische Ernährungsumstellungen hören auf zu essen und spucken gerne Essen aus
  • Mag es, sich selbst zu verletzen, wie sich selbst zu kneifen, den Kopf gegen eine Wand zu schlagen und sogar jemanden dazu zu bringen, sein Leben zu beenden.
  • Oft kann das Nachdenken über etwas mit übermäßigen kleinen Dingen dazu führen, dass Sie ständig darüber nachdenken.
  • Übermäßiger Alkoholkonsum und Drogenmissbrauch
  • Es ist schwer, die Situation und die Menschen um dich herum zu verstehen.
  • Unternommene Anstrengungen

    Sein Versuch, sie zu beruhigen, als ihre Geisteskrankheit einen Rückfall erlosch, bestand darin, still zu sein und zu versuchen, Luft zu holen und sie ruhiger zu machen, obwohl sie es eigentlich nicht konnte und sich schlechter fühlte. Andere Dinge, indem er Geschäftigkeit macht, die ihn vergessen lassen könnte, wie schlafen, einen Film ansehen oder seine engen Freunde anrufen. Wie man Menschen behandelt, die an psychischen Erkrankungen leiden

    So behandeln Sie Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden: 1. Schätze sie

    Normalerweise ist eines der Dinge, die von Menschen mit psychischen Störungen am meisten benötigt werden, gehört zu werden. Es kann nicht geleugnet werden, auch normale Menschen wollen gehört werden. Leider ist nicht jeder in der Lage, sie zu verstehen und zu schätzen. Die meisten psychisch Ankranken werden weitgehend unterschätzt. In der Tat, wenn sie geschätzt und gehört werden, werden sich ihre Gedanken und Gefühle leichter verbessern. Verstehen Sie ihre Umstände

    Paranoia ist eine psychische Störung, die eine Person, die sie erlebt, das Gefühl gibt, dass andere ihm schaden wollen. Daher werden Menschen mit Paranoia in der Regel oft Angst haben und Abstand von der Umgebung halten. Verstehe ihre Situation und halte dich nicht von ihnen fern. Was auch immer ihre Umstände sind, sie sind auch Gottes Schöpfung und brauchen immer noch deine Gegenwart. Sehen Sie sich Ihre Rede an

    In diesem Fall sind Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Tat sensibler im Vergleich zu anderen Dingen, daher seien Sie vorsichtig beim Sprechen. Es gibt mehrere positive Antworten, die Sie möglicherweise auf Ihre Freunde / Familie mit psychischen Störungen anwenden können:

    • Geben Sie Ihre Unterstützung mit: "Wenn Sie etwas brauchen, lassen Sie es mich einfach wissen, ja."
    • Sprich mit ihnen auf die gleiche Weise, wie du es vorher getan hast.
    • Gib ihnen Liebe und Unterstützung, damit sie sich immer sicher und nicht allein im Kampf fühlen. Dies kann letztendlich dazu beitragen, dass ihr Genesungsprozess schneller abfliegt.

    Also materielle Erklärung von psychischen Erkrankungen: Verständnis, Typ, Faktoren, Symptome, Anstrengungen, wie man sie behandelt

    Ich hoffe, das Material ist für alle nützlich.

    Share:

    0 komentar:

    Posting Komentar

    Definition List

    Unordered List

    Support