Haupt-> Videos: Psychische Störungen
Mysterien psychischer Erkrankungen (PBS, 2021; Elisa Geiss)
"Mysteries of Mental Illness, das im Juni 2021 auf PBS ausgestrahlt wird, untersucht die Geschichte psychischer Erkrankungen in Wissenschaft und Gesellschaft. Die vierteilige Serie zeichnet die Entwicklung dieses komplexen Themas von seinen Anfängen bis in die Gegenwart nach. Es erforscht dramatische Versuche über Generationen hinweg, die Geheimnisse psychischer Erkrankungen zu enträtseln und gibt zeitgenössischen Amerikanern eine Stimme über ein Spektrum von Erfahrungen hinweg. "
The Released (Frontline, 2009; Mit freundlicher Genehmigung von Bob DuBois über STP Facebook Group am 3/11/2013)
"Vor fünf Jahren ging frontlines bahnbrechender Film The New Asylums tief in das Gefängnissystem von Ohio ein, als es darum kämpfte, Tausende von psychisch kranken Insassen zu versorgen. In diesem Jahr kehren die FRONTLINE-Filmemacher Karen O'Connor und Miri Navasky nach Ohio zurück, um das nächste Kapitel dieser verstörenden Geschichte zu erzählen: Was passiert psychisch kranken Straftätern, wenn sie das Gefängnis verlassen. The Released ist ein intimer Blick auf das Leben der schwer psychisch Kranken, die darum kämpfen, frei zu bleiben."
The New Asylums (Frontline, 2004)
In "The New Asylums" geht FRONTLINE tief in das staatliche Gefängnissystem von Ohio ein, um das komplexe und wachsende Problem psychisch kranker Gefangener zu untersuchen. Mit beispiellosem Zugang zu Gefängnistherapiesitzungen, Treffen zur Behandlung psychischer Gesundheit, Krisenstationen und Gefängnisdisziplinargerichten bietet der Film ein ergreifendes und beunruhigendes Porträt der neuen Realität für psychisch Kranke. Das Video ist in 5 Kapitel unterteilt, so dass es einfach ist, nur einen Teil im Unterricht zu zeigen.
The Sights and Sounds of Schizophrenia: Drug Company Creates Simulation of Illness' Symptoms (NPR, 29.08.2002) (Danke Jeanie Kent Duncan! Veröffentlicht in der GFK-Facebook-Gruppe 11.03.2013)
Bring Change 2 Mind (Dan Segrist, via PsychTeacher listserv, 17.02.2010)
"Ich dachte, ich würde diese öffentliche Ankündigung weitergeben, weil ich denke, dass sie das Stigma psychischer Erkrankungen effektiv anspricht. Auch die damit verbundenen Geschichten thematisieren das Stigma und personalisieren die Erfahrung von psychischen Erkrankungen. Ich habe Schüler, die sich das ansehen, und wir diskutieren es im Unterricht - insbesondere die Idee der 'Etikettierung'."
"Die 1999 gestartete Website psychmovies.com ist auf Hunderte von Filmen angewachsen, die sich mit der Darstellung psychischer Erkrankungen und ihrer Behandlung befassen. Einige enthalten Charaktere mit psychischen Störungen, einige umfassen Fachleute für psychische Gesundheit und andere spiegeln dysfunktionale Familienbeziehungen wider. Die Genauigkeit der Darstellung variiert."
Abnormal Psychology Collection (Clips für Klasse, Cengage)
Mehrere kurze Videoclips im Zusammenhang mit abnormaler Psychologie, sowohl Störungen als auch Therapie.
Psychopathologie (Discovering Psychology Series, 2001)
"Durch Einblicke in die ursprünglichen Theorien von Philippe Pinel erforscht dieses Programm die biologischen und psychologischen Komponenten psychischer Erkrankungen sowie die Rolle der Genetik und kultureller Faktoren. Es wirft auch einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Neurosen, manisch-depressive Störungen und Schizophrenie. "
1992: Die Welt der abnormalen Psychologie (The World of Abnormal Psychology)
Dreizehn Videos. "Sehen Sie, wie sich Menschen mit diagnostizierten psychischen Störungen tatsächlich verhalten. Fallstudien, angereichert mit Kommentaren von Experten, helfen, die biologischen, psychologischen und ökologischen Ursachen von dysfunktionalem Verhalten zu entmystifizieren. Die Serie untersucht die aktuelle Theorie und Praxis in der Behandlung psychisch Kranker und deckt die vielfältigen Ansätze ab, die heute in diesem Bereich vorherrschen. Diese Serie ist auch wertvoll für Lehrer, die das Thema überprüfen möchten."
TED Talks: "Elyn Saks: A tale of mental illness -- from the inside" (mit freundlicher Genehmigung von Kara Ayers und Crystal Steltenpohl via GfbV-Facebook-Gruppe 18.03.2013)
Herr Lopez trifft Herrn Ayers (mit freundlicher Genehmigung von Bob DuBois über die GFB-Facebook-Gruppe 3/11/2013)
Nathaniel Ayers, ein psychisch kranker Musikvirtuose, wurde vom Kolumnisten der Los Angeles Times, Steve Lopez, auf der Straße entdeckt. Morley Safer berichtet über die unzerbrechliche Verbindung zwischen ihnen." Diese Beziehung wird auch in dem Film The Soloist aus dem Jahr 2009 mit Jamie Foxx und Robert Downey, Jr. dargestellt.
Schizophrenie: Gerald, Teil I (mit freundlicher Genehmigung von Steve Jones über die GFV-Facebook-Gruppe 3/11/2013)
Diese Videos zeigen nicht nur, wie Schizophrenie bei diesen Menschen aussieht, sondern auch die Auswirkungen auf ihre Familien.
Schizophrenie: Gerald, Teil II (mit freundlicher Genehmigung von Steve Jones über STP Facebook Group 3/11/2013)
Schizophrenie: Heather (mit freundlicher Genehmigung von Steve Jones über die GfvV-Facebook-Gruppe 11.03.2013)
Arten von Schizophrenie - Ein Tag im Leben (mit freundlicher Genehmigung von Harry Pitsikalis über GfvV-Facebook-Gruppe 3/10/13)
"Ein Video über den Tag im Leben eines Menschen, der an Schizophrenie leidet. Das Video wurde von Janssen, einem Pharmaunternehmen, entworfen."
Simulierte Schizophrenie (Mit freundlicher Genehmigung von Carol Furchner über GFK-Facebook-Gruppe 10.03.13)
"2 Filme, die zeigen, wie Schizophrene die Welt hören und sehen. Der erste Film ist eine Diashow mit Ton von NPR. Die zweite ist eine höhere Qualität."
"Bei den Full Spectrum Auditions von TED geht der Komiker Joshua Walters, der sbipolar ist, die Grenze zwischen psychischen Erkrankungen und mentaler 'Geschicklichkeit'.In diesem lustigen, zum Nachdenken anregenden Vortrag fragt er: Was ist die richtige Balance zwischen der Behandlung von Verrücktheit und dem Reiten am manischen Rand von Kretivität und Antrieb?" (Dauer: 6 Min.)
http://www.ted.com/talks/joshua_walters_on_being_just_crazy_enough.html
"Stanford-Professor Robert Sapolsky postuliert, dass Depressionen die schädlichste Krankheit sind, die man erleben kann. Im Moment ist es die Nummer vier Ursachen für Behinderung in den USA und es wird immer häufiger. Sapolsky stellt fest, dass Depressionen eine ebenso reale biologische Krankheit sind wie Diabetes. " (10. November 2009)
http://www.youtube.com/watch?v=NOAgplgTxfc
Stephen Wiltshire, der Autismus hat, zeichnet Rom nach einem 45-minütigen Hubschrauberflug über die Stadt. Weitere Informationen über Stephen finden Sie auf seiner Website. (Danke an Miguel Roig via TIPS für dieses Video.)
http://www.youtube.com/watch?v=dAfaM_CBvP8
Robert Gupta, Geiger beim LA Philharmonic, spricht über eine Geigenvergnappung, die er einst einem brillanten, schizophrenen Musiker gab - und was er gelernt hat.
http://www.ted.com/talks/view/id/805
Essstörungen: Stigmatisierung mit Wissenschaft bekämpfen von Jane Cawley
Kurze Beschreibung der Symptome und Risikofaktoren von Essstörungen sowie ein Überblick über familiäre und genetische Studien und zukünftige Richtungen für die Forschung zu biologischen Beiträgen zu Essstörungsrisiken.
This American Life, Episode 507: Confessions.
Im Prolog spricht Gastgeber Ira Glass mit Pater Thomas Santa über seine Erfahrungen mit Menschen, die unter Skrupellosigkeit oder unaufhörlicher Sorge darüber, ob ihre täglichen Handlungen sündhaft sind oder nicht, zur Beichte kommen. Es gibt hier einen Zusammenhang mit Zwangsstörungen (die im Clip erwähnt werden).
0 komentar:
Posting Komentar