Menschen, die eine gute psychische Gesundheit haben, können gut mit Emotionen umgehen, sie managen und ausdrücken
Veröffentlicht: Mi 27 Okt 2021, 21:00 PM
Psychische Probleme können das tägliche Leben beeinflussen - Beziehungen, Produktivität bei der Arbeit, Schlaf und körperliche Gesundheit sind alle betroffen.
Daher ist das Erkennen der frühen Anzeichen einer psychischen Erkrankung und die Suche nach einer Behandlung unerlässlich, um das Gleichgewicht im Leben zu erhalten.
Dr. Maliha Hasham Sable, Gründerin und Direktorin von The Healthy Mind; Mental Health Clinician, diskutiert die Ursachen von psychischen Erkrankungen, Symptome und Möglichkeiten, sie zu behandeln.
Was sind die Merkmale einer guten psychischen Gesundheit?
Wenn Individuen sich selbst und andere positiv sehen, führen sie Aktivitäten nach ihren Interessen durch, wenn es keine Probleme mit Schlafmustern oder der Schlafqualität gibt.
Eine Person sollte verstehen, dass, wenn sie innerhalb der 30 Minuten nach dem Aufstehen auf das Bett schlafen, die ganze Nacht schlafen, indem Sie nicht mehr als einmal aufwachen, ohne wiederkehrende Gedanken im Kopf zu haben, ist eine der Möglichkeiten, wie Sie eine gute Schlafqualität messen können. Es ist auch wichtig, einen guten Appetit zu haben.
Ein weiteres Merkmal einer guten psychischen Gesundheit ist die produktive Arbeit und der Umgang mit verschiedenen Stressoren und Unsicherheiten, die Lernfähigkeit und die Fähigkeit, sozial aktiv zu sein, indem Beziehungen zu anderen aufbauen und mit Menschen kommunizieren. Menschen, die eine gute psychische Gesundheit haben, können mit Emotionen gut umgehen, sie managen und ausdrücken.
Wie lange dauern mentale Zusammenbrüche?
Der mentale Zusammenbruch, auch als Nervenzusammenbruch bezeichnet, kann stunden- bis zu wenigen Wochen dauern, da es sich nicht um eine klinische Störung handelt, aber er tritt auf, wenn extremer mentaler oder emotionaler Stress vorliegt.
Die Dauer kann sich erhöhen oder verringern, je nachdem, wie früh die Person Hilfe von einem Psychologen sucht. Der Zeitrahmen, in dem eine korrekte Diagnose gestellt wird, wenn eine Krankheit nicht diagnostiziert wird, bis hin zur Zeit und Qualität der Behandlung kann auch die Dauer eines psychischen Zusammenbruchs beeinflussen.
Was verursacht psychische Probleme?
Die Hauptursache kann die Genetik sein oder wenn ein traumatisches Ereignis eintritt, z. B. Mobbing
•Arbeitslosigkeit oder Verlust eines Arbeitsplatzes
•Körperliche Ursachen wie; Kopfverletzung oder eine neurologische Erkrankung
Was sind die sechs Arten von psychischen Störungen?
Gemäß der Klassifizierung im Diagnostischen und Statistischen Handbuch für psychische Störungen sind die sechs Arten von psychischen Störungen;
•Bipolare und verwandte Störungen
•Fütterungs- und Essstörungen
•Zwangsstörungen und verwandte Störungen
Was ist PTBS und wie kann sie behandelt werden?
PTBS ist eine posttraumatische Belastungsstörung, die auftritt, nachdem sie ein traumatisches Ereignis erlebt oder miterlebt hat, wie; Exposition gegenüber Tod, Unfall, schweren Verletzungen oder sexueller Gewalt.
Das traumatische Ereignis kann Sie oder Familienmitglieder und enge Freunde betreffen. PTBS-Symptome können wiederkehrende Gedanken oder Erinnerungen an ein traumatisches Ereignis, wiederkehrende Träume im Zusammenhang mit dem traumatischen Ereignis, wiederkehrende Rückblenden, dissoziative Reaktionen einer Person, als ob das traumatische Ereignis auftritt, psychische Belastung und physiologische Reaktion auf die Situationen oder Dinge oder Orte, die das Ereignis symbolisieren, umfassen.
Die Behandlung umfasst verschiedene Arten von Psychotherapie sowie Medikamente zur Behandlung von Symptomen.
Was ist eine Depression und wie kann sie behandelt werden?
Laut Dr. Sable ist Depression die Kombination von Symptomen, die zu einer schweren depressiven Störung werden können, die mehrere Diagnosen umfasst. Das typische klinische Merkmal, in das die Störung eingeordnet werden kann, ist trauriges Gefühl, reizbare Stimmung, Verlust von Interesse oder Vergnügen, signifikante Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme, Abnahme oder Steigerung des Appetits fast jeden Tag und Schlaflosigkeit oder Hypersomnie.
In den meisten Fällen hilft Ihnen der rechtzeitige Beginn der Behandlung, sich schneller zu erholen. Der Therapieplan hängt von den Symptomen und der Dauer Ihrer Symptome ab und beinhaltet in der Regel Psychotherapien, Antidepressiva oder eine Kombination aus beidem. Im Falle von Selbstverletzung oder Verhalten, das mit der Schädigung anderer verbunden ist, können Patienten ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Was ist bipolar und wie kann es behandelt werden?
Bipolare Störung ist mit Episoden von Stimmungsschwankungen verbunden, die von depressiven Tiefen bis hin zu manischen Höhen reichen.
Symptome, die die Symptome der Störung klassifizieren können; vermindertes Schlafbedürfnis, aufgeblasenes Selbstwertgefühl, Grandiosität, gesprächiger als üblich, erleben rasende Gedanken, Ablenkbarkeit, übermäßige Beteiligung an Aktivitäten, die ein hohes Potenzial für schmerzhafte Folgen haben, Verlust des Kontakts mit der Realität, geringe Motivation, Verlust des Interesses an täglichen Aktivitäten, Selbstmordgedanken und mehr.
Wenn die richtigen Diagnosen gestellt werden, wird die Behandlung von einem Fachmann mit Medikamenten, Psychotherapien oder einer Kombination aus beidem, Psychoedukation, durchgeführt.
Einige Patienten müssen möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden, wenn ein höheres Maß an Überwachung erforderlich ist und Medikamente benötigt werden, die nur in einer Gesundheitseinrichtung verabreicht werden können.
Was ist Angst und wie kann sie behandelt werden?
Angst ist eine Emotion, die durch Spannungsgefühle, besorgte Gedanken und körperliche Veränderungen wie Blutdruckschwankungen gekennzeichnet ist. Es ist eine normale Emotion, die eine Person in verschiedenen Situationen erleben kann, aber wenn Angst regelmäßig erlebt wird, kann sie sich in eine medizinische Störung verwandeln.
Die häufigsten symptome, die in Betracht gezogen werden müssen, sind übermäßige Sorgen, übermäßige Angst, Nervosität, Unruhe, Schlafstörungen, erhöhte Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme, Zittern, Schwindel, Übelkeit, Verwirrung, Atembeschwerden, Vermeiden eines Objekts oder einer Situation, Vermeidung von Orten, Ereignissen und Angst, von anderen beurteilt zu werden.
Die Behandlung umfasst eine breite Palette von Psychotherapien, Medikamenten oder einer Kombination aus beidem. Die Behandlung wird von einem Psychologen durchgeführt, der dafür verantwortlich ist, die richtigen Diagnosen zu stellen und einen Behandlungsplan gemäß den Symptomen zu entwerfen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Angst selbst zu bekämpfen, wie zum Beispiel; körperliche Aktivität für Selbstheilungstechniken, Gehen, Sport, Yoga, Meditation.
0 komentar:
Posting Komentar